DVB-T Stick(s) für Linux – digitales Fernsehen an Ihrem Linux-Rechner
Linux DVB-T Stick Test 2021
Steigendes Angebot an Linux DVB-T Sticks
Linux erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und mittlerweile hat sich die Open-Source-Software durchaus als eine interessante, gute und vor allem sichere Alternative zu Microsoft aber auch Apples Mac OS gemausert. Diesen Trend haben auch viele Zubehörhersteller registriert, mit der Folge, dass sie immer Geräte anbieten, die Linux unterstützen. So auch im Bereich des Fernsehens über PC mit Hilfe von den kleinen, praktischen DVB-T Sticks.
Natürlich kann die Vielzahl nicht mit der für Windows oder Apples Mac OS verglichen werden, aber es tut sich was auf dem DVB-T Stick Linux-Markt. So stellen bekannte Hersteller wie Terratec immer mehr Treiber zur Verfügung, sodass man auch auf seinem Linux basierten PC oder Notebook überall Fernsehen gucken kann.
Viele Funktionen für komfortablen Fernsehspaß
Aber auch der Digittrade DVB-T USB Stick ist mit Linux kompatibel und bietet dabei eine sehr überzeugende, digitale Bild- und Tonqualität. Dieses Modell konnte im Test sehr gute Vergleichsergebnisse erzielen, was nicht zuletzt dem Einbau eines qualitativ hochwertigen DVB-T Chipsatzes zu verdanken ist. Weitere Vorzüge neben der hohen Kompatibilität (u.a. mit Ubuntu, Xubuntu, Fedora oder Debora) des Linux DVB-T Sticks sind zudem die niedrigen Systemvoraussetzungen sowie ein großer Funktionsumfang. So versprechen ein automatischer Sendersuchlauf, verschiedene Aufnahmemöglichkeiten, elektronische Programmzeitschrift (EPG), Schnappschussfunktion, Videotext, Bild-in-Bild-Funktion oder das Time-Shifting (zeitversetztes Fernsehen) einen sehr hohen TV-Komfort am PC, Notebook oder Netbook, der durch die im Lieferumfang befindliche Fernbedienung noch gesteigert wird.
Wer auf seinem Linux Rechner immer und überall DVB-T nutzen will, braucht neben einem entsprechenden DVB-T Stick auch ein Programm zum Abspielen. Für Linux lautet die allgemeine Empfehlung, dass man hierfür den kostenlosen Multimedia-Player Kaffeine verwendet. Das zur KDE gehörende Programm ist unter der GNU General Public License veröffentlicht und bietet ebenfalls eine Vielzahl an nützlichen Funktionen.
Vor dem Kauf unbedingt Testberichte lesen
Die rasant steigende Anzahl von Linux-Nutzern wird diese Entwicklung des wachsenden DVB-T Sticks Angebots mit Wohlwollen registrieren, steht doch somit dem ultramobilen TV-Empfang in allen terrestrischen Empfangszonen nichts mehr im Wege. Mit einem Mini-Tuner in USB Stick-Größe können Sie natürlich auch Ihren Desktop-Rechner durch einfaches Plug-and-Play in einen Zweitfernseher mit Videofunktion umwandeln.
Tipp! Bevor Sie sich für einen Mini-Empfänger entscheiden, sollten Sie sich aber mit Hilfe von Tests und deren Vergleichsergebnisse ein detaillierteres Bild machen.
CSL-Computer |
August | Terratec | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | unbekannt | 1994 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Linux-Sticks
- alle terrestrischen Empfangszonen
- Open Source
- nur für Linux
Linux DVB-T USB Sticks: Unser Shop hilft Ihnen bei der Suche
Nutzen Sie bei der Suche nach Ihrem Linux DVB-T USB Sticks auch das Angebot unserer Shop-Kooperation, die wir in Zusammenarbeit mit Amazon betreiben. Wir bieten Ihnen viele Testsieger sowie eine große Auswahl zu günstigen Preisen. Werfen Sie einen Blick in unseren integrierten Shop und überzeugen Sie sich selbst von unserem attraktiven Angebot.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Linux"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Linux DVB-T Stick") sind für die Kategorie "DVB-T Stick Test" folgende Produkte:
- Nummer 1. bei uns: Salcar USB TV Stick, gut
- Nummer 2. bei uns: August DTA240, gut
- Nummer 3. bei uns: HMP Combo, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Linux auf DVB-T Stick Test bei ungefähr 28 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 15 bis 65 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 3 Linux im Test oder Vergleich von 2021
In der Linux DVB-T Stick Tabelle 2021 zeigen wir Ihnen die Top 3 aus unserem DVB-T Stick Test-Test .
Linux DVB-T Stick Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bild | Produkt | Typen/Kategorien | Einschätzung | Preis | Test bzw. Vergleich |
Salcar USB TV Stick | Linux DVB-T Stick, Windows DVB-T Stick | 4 Sterne (gut) | ungefähr 4 € | » Mehr Infos | |
August DTA240 | z.B. Windows DVB-T Stick, iOS DVB-T Stick, Android DVB-T Stick | 4 Sterne (gut) | ungefähr 15 € | » Mehr Infos | |
HMP Combo | Linux DVB-T Stick, Windows DVB-T Stick | 4 Sterne (gut) | ungefähr 65 € | » Mehr Infos |
Hallo, gibt es für Linux einen DVBT2-Stick ( und DVBC ) , bei dessen Installation man keine Linux-Sonderkenntnisse benötigt.
Das ist nämlich das Hauptproblem, das einem verschwiegen wird.
Deshalb bin ich weiterhin bei Window.
Ist klar, Ding reinstecken erfordert Kenntnisse.
Hallo an alle,
wie sieht das bitte im Deutsch-, Oesterreichischen Grenzgebiet aus.
Da ist doch HEV-264 und HEV 265 in Gebrauch.
Danke schon mal…