August DVB-T210 DVB-T Stick Test
August DVB-T210
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- USB-DVB-T2-Empfänger
- TV-Tuner und digitaler Videorecorder
- Kompatibel mit Windows 8/ 7 / Vista / XP
Vorteile
- Bildqualität
- Einfache Insttaltion
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | August |
---|---|
Modell | DVB-T210 |
Kundenstimmen | 3.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 5053047000941 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 37.9 Euro |
Der DVB-T210, den August in die Regale stellt, ist ein DVB-T / DVB-T2 Tuner (H.264 Codec) mit Aufnahmefunktion, der kompatibel mit Windows 8/ 7 / Vista / XP ist. Auch unter Linux kann er verwendet werden. Wir haben uns angesehen, wie die Kunden auf Amazon mit dem Gerät klar kommen.
Ausstattung und Besonderheiten
Zunächst wollen wir uns anschauen, was der DVB-T210 auf der Habenseite zu stehen hat. Beim August handelt es sich um einen USB-DVB-T2-Empfänger, der verschiedene Formate unterstützt, zu diesen gehören unter anderem MPEG1/2/4 und H.264. Geliefert wird er zusammen mit einer Mini-Antenne inkl. Magnetfuß, außerdem mit einer Software CD und einer einfachen Bedienungsanleitung.
» Mehr InformationenErwähnen wollen die Kunden auch die durchaus kompakten Abmessungen von Stick und Antenne, sodass das Mitführen von beidem kein Problem darstellen sollte. Zusammen mit dem Laptop passt beides problemlos in die Tasche, in der auch der PC steckt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Die Installation des Sticks klappte bei uns problemlos, selbst unter Windows 8.1 brachten die Kunden auf Amazon ihn sofort ans Laufen. Die Sendersuche scheint einfach, alle verfügbaren Sender wurden gefunden (keine HD-Kanäle), zudem würden sie die Bildqualität als gut beschreiben wollen. Ebenfalls lobenswert scheint außerdem die praktische Aufnahmefunktion. Optisch hinterlässt der Stick einen robusten Eindruck, sodass die User ihn jederzeit mit in den Park nehmen würden, um dort zum Beispiel in Zeiten von WM und Co. TV zu schauen.
» Mehr InformationenAlles in allem würden wir meinen, dass der Preis, der derzeit für dieses Modell aufgerufen wird, als angemessen bezeichnet werden kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Beim DVB-T210 aus dem Hause August handelt es sich um einen grundsoliden DVB-T Stick, der sich unkompliziert nutzen lässt. Darüber hinaus verfügt er über eine ordentliche Bildqualität. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1300 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Guten abend…
Ich bekomme jetzt nur zwei freie Progrmme
zu sehen…alle anderen mit Schloss oder Mobiltelefonzeichen…
Wie kann man den USB-Stick freischalten wenn es überhaupt geht ?
Habe den Stick erst gerade gekauft weil DVB-T2 drauf stand.
Binn für jeden Hinweis Dankbar…
Mit freundlichen Gruß H.Braemer
Ihr Artikel ist irreführend. Sie schreiben etwas von H.264. Damit kann man aber doch in Deutschland gar nicht anfangen???
Viele Artikel und Rezensionen preisen dvbt2-sticks an, die angeblich unter Linux laufen sollen. Ja, sind sie auch alle, anscheinen mit den alten SD-Sendern, nach der Umstellung Ende März wird damit schluss gewesen sein. Meion Fazit: Wer Linux hat kann, Geld sparen, in dem er aufgibt, auf diesen Systemen einen dvbt2-Stick zum laufen bringen zu wollen. Es geht einfach nicht!
@Dieter Stolpe
Was für ein Unsinn. Natürlich laufen auch DVB-T2 Sticks unter Linux (z.B. der WinTV-Solo-HD läuft hier und jetzt bei mir).
Es ist zwar nicht direkt plug&play, aber auch kein Hexenwerk. Anleitungen gibt’s im Netz genügend. Wer Googlen kann bekommt das auch hin.
Man kann sich natürlich auch mit Windows rumärgern. Dort geht dann aber DVB-T2 einfacher (abgesehen von der gruseligen Software, die da meist mitgeliefert wird).
Fazit: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die … halten.
Nachtrag: Unter Kaffeine muss man als Quelle für das Gerät „Automatischer Suchlauf“ wählen und nicht, wie üblich, den örtlichen Sender, denn dort sind die neuen DVB-T2 Muxe noch nicht eingetragen.
Bildqualität ist nicht herrausragend
Ich bin sehr zufrieden.
Die Insterlation lief gut.
Die Bedienung harkt leider öfters mal. Ist schon nervig aber nach einer Zeit geht es dann immer wieder.